Pfarrei Bruder Klaus
50 Jahre prägen nicht nur das Leben an sich, sondern auch eine Pfarrei. 50 Jahre, in denen zusammengelebt, gefeiert und auch getrauert wird. 50 Jahre, in denen Neues entsteht, Bestehendes wachsen kann und auch wieder vergeht. Lesen Sie mehr über unsere lebendige Pfarrei Bruder Klaus, über die Entstehungsgeschichte und die Kirchenarchitektur sowie über unseren Namenspatron Bruder Klaus und seine Frau Dorothee.
Retrospektive
Der Chronik fasst die wichtigsten Meilensteine der 50 Jahre zusammen. Sie wurde erstellt von Cédric Brun, Gymnasiast und Ministrantenleiter.
Kirchenarchitektur
Thomas Barbana, Architekt, Nachbar und Mitglied unserer Pfarrei erörtert die Architektur unserer Kirche.
Über Bruder Klaus und Dorothee
Niklaus von Flüe gehört zu den wirkungsmächtigsten Leitfiguren der Schweiz. Hier erfahren Sie mehr über unseren Kirchenpatron und seine Ehefrau.
Erlenkapelle
Die Erlenkapelle gehört zur Pfarrei Bruder Klaus und liegt an der Verbindungsstrasse zwischen Sprengi und Littauerberg an der Erlenstrasse. Lesen Sie mehr über die spannende Geschichte der kleinen Kapelle, die 1630 erbaut und der Hl. Kümmernis geweiht ist.
Bilder und Impressionen
Das Porträt der Kirche und unserer Pfarrei in Form einer Bilderreportage.